Logo Verhandlungshaus
Direkt zum Seiteninhalt
"Was sind das nur für Zeiten!"
Tja, was sind das nur für Zeiten? Ändern wir sie!
Ein paar blöde, alte Rezepte führen immer wieder in die Krise hinein.  
Bewährte Rezepte führen wieder hinaus.
Wir klären, ob da was geht.
Mediation und kooperative Rechtsanwendung
Mediation und kooperative Rechtsanwendung helfen bei der Suche nach einer einvernehmlichen Lösung.

Im Verhandlungshaus wird Ihnen beides angeboten. Wofür das eine und wofür das andere?
Klassisches Recht - Kooperatives Recht - Mediation
Kooperative Rechtsberatung und -vertretung

Die kooperative Rechtsberatung ist klassische Rechtsberatung mit einer Einschränkung: Eine gerichtliche Auseinandersetzung ist grundsätzlich* keine Option.

Kooperative Rechtsanwälte haben folglich die Aufgabe, den Sachverhalt und die Rechtslage ohne Androhung von Gerichtsverfahren aufzuklären.

Auch im Rahmen der kooperativen Rechtsberatung wird der Mandant über die Rechtslage, die Erfolgschancen, die Möglichkeiten einer Beweissicherung und die anfallenden Kosten sowie das Kostenrisiko informiert.



*  "Grundsätzlich" heißt für Juristen nicht "nie", sondern "in der Regel nicht".

Mediation

Mediation - "Vermittlung" - unterstützt Sie bei der Sachverhaltsaufklärung, bei der Klärung Ihrer Interessen, bei der Klärung der Lösungsmöglichkeiten und bei der Kontaktaufnahme und Verhandlung mit demjenigen, den Sie zur Problemlösung brauchen - dies mit in Jahrhunderten erlernten und bewährten Friedenstechniken.
Über die Jahrhunderte haben die Menschen Friedenstechniken erlernt, viele davon sind in die kooperative Rechtsberatung und in die Mediation aufgenommen worden. Friedenstechniken sind eine Kulturleistung, die im Gegensatz zu den Kriegstechniken, nicht zerstört.

Für welche Technik Sie sich entscheiden, liegt in Ihrer Verantwortung.

Wenn Sie sich fragen, was Sie tun können, um die Welt ein wenig friedlicher zu gestalten, dann wäre die Antwort: Probieren Sie die eine oder andere Friedenstechnik der kooperativen Rechtsberatung oder der Mediation aus, üben Sie sich darin, dann ändert sich die Welt von allein, so wie sie sich jetzt zum Schlechteren wendet, weil zu viele Anführer Kriegstechniken befürworten.
Klassische Rechtsberatung und -vertretung

Rechtsanwälte haben die Aufgabe, ihrem Auftraggeber mit  rechtsstaatlichen Mitteln zu seinem Recht zu verhelfen. Die parteiliche Interessenvertretung ist das berufsprägende Merkmal der Rechtsanwälte.

Im Rahmen der Beratung wird der Mandant  über die Rechtslage, seine Erfolgschancen, die Möglichkeiten einer Beweissicherung und die anfallenden Kosten sowie das Kostenrisiko  informiert.*

Das Gerichtsverfahren ist eine wichtige Option der klassischen Rechtsberatung und -vertretung.

Im Verhandlungshaus wird weitestgehend auf das Gerichtsverfahren verzichtet, nicht weil Gerichtsverfahren generell schlecht wären. Keineswegs, Gerichtsverfahren haben ihre Berechtigung. Ohne das Angebot von Gerichtsverfahren würde es ungeordneter und gewaltsamer zugehen.
Aber Gerichtsverfahren ziehen Eskalation, Wut, Stress und Frustration stark an: Sieg oder Niederlage! Der Dynamik dieses Streitens kann man sich schlecht entziehen.

Daher macht man im Verhandlungshaus einen großen Bogen um Rechtsgewalt, so wie man für gewöhnlich einen möglichst großen Bogen um Gewalt als Lösung macht.


*Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsanwalt#Aufgaben
Recht:
Tel.: 0341 - 24 69 260
Fax: 0341 - 24 69 261
info@verhandlungshaus.de
Gunnar Cremer
Mediator & Rechtsanwalt
Engertstr. 12
04177 Leipzig
Mediation:
Tel.: 0341 - 24 69 260
Fax: 0341 - 24 69 261
info@verhandlungshaus.de
Warenkorb
Gunnar Cremer Mediator & Rechtsanwalt
Engertstr. 12 in  04177 Leipzig
Tel.: 0341 - 24 69 260 Fax: 0341 - 24 69 261
E-Mail: info@verhandlungshaus.de
Ihre Bestellungen
Zurück zum Seiteninhalt